Kursangebote >> Kursbereiche >> Kursdetails
Veranstaltung "Qualifizierung Qualitätsmanagement" (Nr. -08) wurde in den Warenkorb gelegt.

Qualifizierung Qualitätsmanagement

Kursnr.
25-1-08
Beginn
Di., 14.10.2025,
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
10 Tage
Ende
Do., 12.03.2026
Gebühr
2417,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Kursleitung


Eine Weiterbildung mit der Möglichkeit der Zertifikatserlangung als Qualitätsbeauftragte*

In Kooperation mit dem Landesverband katholischer Kindertagesstätten


Viele Kindertagesstätten haben bereits ein Qualitätsmanagementsystem aufgebaut oder befinden sich in Planung dazu.

Ein Qualitätsmanagementsystem ist inzwischen nahezu unerlässlich zur Unterstützung einer Kita als „lernende Organisation“ und zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeit.

Für den Aufbau, die Einführung, die Beratung und fachliche Fortführung braucht es Kompetenzen und Kenntnisse zur DIN EN ISO 9001:2015 und zur Handhabung der Qualitätsmanagementmethoden.

Diese Fortbildung vermittelt Ihnen umfassende Grundlagen zum Aufbau und zur Weiterentwicklung eines QM-Systems und bereitet auf die Prüfung als Qualitätsbeauftragte vor.


Organisation

Die Fortbildung umfasst 10 Tage mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten.

Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung

Die Fortbildung bereitet auf die Prüfung zur „zertifizierten QM-Beauftragten“ vor.

Bei Bedarf können Sie die externe Prüfung bei der Zertifizierungsstelle „ZertSozial“ ablegen.


Inhalte

Block I (2 Tage):

  • Qualitätsmanagementsysteme
  • DIN EN ISO, KTK-Gütesiegel
  • Risiken und Chancen


Block II (2 Tage):

  • Prozessmanagement
  • Führen und Leiten für nachhaltigen Erfolg
  • Methoden und Instrumente des QM


Block III (3 Tage):

  • Dokumentation
  • Audit
  • Branchenspezifische Anforderungen


Block IV (3 Tage):

  • Entwicklungsplanung
  • Verbesserungsprojekte
  • Managementbewertung
  • Unternehmenskultur, Leitbild, Qualitätspolitik
  • Überwachung, Messung, Analyse
  • Fehler- und Korrekturmaßnahmen


Kursgebühren

In den Kursgebühren sind die Kursunterlagen, Tagungsgetränke und das Mittagessen enthalten.

Hinzu kommen die Prüfungsgebühren (falls die Prüfung abgelegt wird).

Nicht enthalten sind Frühstück, Abendessen und die ggf. benötigten Übernachtungen.

Die Unterkunft ist bei Bedarf selbst zu buchen. Für die Teilnehmenden steht im Tagungshaus ein Zimmerkontingent zur Verfügung.


*Der besseren Lesbarkeit wegen wird durchgehend die weibliche Form verwendet. Selbstverständlich richten sich alle Angebote auch an männliche und diverse Fachkräfte.


Zielgruppe

Kita-Leitungen und stellvertretende Kita-Leitungen, Erzieherinnen, Fachberaterinnen, Trägervertreterinnen, Fachbereichsleitungen, Fachwirtinnen und alle Verantwortlichen für den Bereich QM

Kurstermine

Anzahl: 10
Datum

14.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Marienbühlstraße 10, Schönstatt-Zentrum Aulendorf

Datum

15.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Marienbühlstraße 10, Schönstatt-Zentrum Aulendorf

Datum

25.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Marienbühlstraße 10, Schönstatt-Zentrum Aulendorf

Datum

26.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Marienbühlstraße 10, Schönstatt-Zentrum Aulendorf

Datum

20.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Marienbühlstraße 10, Schönstatt-Zentrum Aulendorf

Datum

21.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Marienbühlstraße 10, Schönstatt-Zentrum Aulendorf

Datum

22.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Marienbühlstraße 10, Schönstatt-Zentrum Aulendorf

Datum

10.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Marienbühlstraße 10, Schönstatt-Zentrum Aulendorf

Datum

11.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Marienbühlstraße 10, Schönstatt-Zentrum Aulendorf

Datum

12.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Marienbühlstraße 10, Schönstatt-Zentrum Aulendorf



Ansprechpartner/innen

Wir haben gefeiert:
50 Jahre Institut für Soziale Berufe
1972–2022